DSL in Stendal - die Anbieter
Mittlerweile gibt es sehr viele Internetprovider für Deutschland. Zusätzlich zum klassischen DSL-Anschluss mittels Telefonleitung sind heutzutage jede Menge DSL-Alternativen verfügbar: Kabelbetreiber, Mobilfunkbetreiber und Satellitenanbieter offerieren schnelle Internetanschlüsse, wo gewöhnliches DSL nicht zugänglich ist. Die zwei wichtigsten Wettbewerber zu DSL sind der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (UMTS, HSDPA und LTE) und Kabel-Angebote.
Wenn Sie DSL-Tarife und deren Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Internetanbieter verschiedene Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features offeriert (bspw. Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Außerdem ändern sich die DSL Angebote und Aktionspreise des Öfteren. Vergleichen Sie deshalb die DSL Tarife im tagesaktuellen DSL-Vergleich für Stendal. Auch für Mobiles Surfen stellen die Provider unterschiedliche Flatrates und Angebote bereit. Bei uns können Sie schnell und einfach herausfinden, welches Angebot für Sie das geeignete ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
Einst basierten viele DSL Tarife auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert. Von daher sollten Sie bei jedem Provider erst einmal die
Verfügbarkeit von DSL in Stendal testen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Durch LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten möglich als mit dem verwandten UMTS. Frohlocken können alle, bei denen bis heute noch kein DSL-Anschluss vorstellbar war, denn mit LTE sollen zunächst die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in Deutschland versorgt werden. Machbar sind mit Long Term Evolution derzeit Internetgeschwindigkeiten von 100.000 kBit/s. Damit macht das Surfen richtig Laune, selbst aufwändige Multimedia-Applikationen können mühelos genutzt werden. Zusätzlich zu reinen LTE Internet-Tarifen werden auch Komplettpakete mit Internet- und Telefon-Flatrate beworben.